Seit 1993 begleitet der Verein zur Förderung des Kunst- und Kulturraumes Hombroich e.V. das künstlerische Programm der Stiftung Insel Hombroich. Die Mitglieder verstehen sich als Freundeskreis, als eine Gemeinschaft der Schenkenden. Sie verbindet die Liebe zu einem einzigartigen Ort, über den Insel-Gründer Karl-Heinrich Müller schrieb, er sei „kein Muss, sondern ein Darf“. Im Förderverein leben die Ideen Müllers weiter: gemeinsamer Kunst- und Kulturgenuss, Austausch im Gespräch, geselliges Essen.
PROGRAMMÜBERSICHT 2023
Samstag, 25. Februar 2023, 15.00 Uhr
Führung: Raumortpraxis
Die Stiftung Insel Hombroich bietet eine Führung durch die Ausstellung Raumortpraxis im Siza-Pavillon an.
Bitte Anmeldung bis 17.02.23 an: foerderverein@inselhombroich.de
Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr
Konzert: Leonkoro Quartet
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Programm. Wenn Sie an einem Konzert oder an einer Veranstaltung teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: foerderverein@inselhombroich.de
Der Konzert- bzw. Veranstaltungsbesuch ist kostenlos. Der Förderverein bittet jedoch um Spenden. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihren Beitrag!
Sparkasse Neuss
IBAN DE51 3055 0000 0000 1494 76
BIC WELADEDNXXX
Mitglieder erhalten zu allen Veranstaltungen des Fördervereins sowie zu ausgesuchten Veranstaltungen im Kulturraum Hombroich gesonderte Einladungen. Gäste sind dabei stets willkommen!
Informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen gerne auch auf unserer Facebook-Seite. Hinweise zum Programm der Stiftung Insel Hombroich erhalten Sie auf www.inselhombroich.de sowie auf der Facebook-Seite der Stiftung. Wenn Sie auf direktem Wege informiert werden möchten, dann abonnieren Sie doch einfach den Newsletter der Stiftung.
Vorstand
Dr. Michael Werhahn, Vorsitzender
Simon Hopf, stellv. Vorsitzender
Christian von Waldthausen, Schatzmeister
Veranstaltungsplanung
Dr. Rainer Wiertz – Kontakt: dr.wiertz@t-online.de
Beirat
H.-H. Grosse-Brockhoff, Vorsitzender
Sabine Crasemann
Prof. Oswald Egger
Prof. Oliver Kruse
Christoph Staude
Maria Elisabeth Thoma
Prof. Katharina Hinsberg
Dr. Alexander von Tippelskirch
Georg Schmidt
Julian Sels
„Kunst hat doch zu allen Zeiten eine Gemeinsamkeit, das ist das Geheimnis, das Magische, das man nicht definieren kann.”
– Karl-Heinrich Müller –
Wir freuen uns darauf, Sie im Kreis der Förderer willkommen zu heißen! „Inselfreunde“ haben freien Eintritt zum Museum Insel Hombroich, zu den Ausstellungen auf der Raketenstation Hombroich, zur Langen Foundation und zur Skulpturenhalle von Thomas Schütte.
Jahresbeiträge ab 1.4.2019:
U 27 – NEU! – Schüler/Auszubildende/Studenten: 25 €
(steuerlich abzugsfähig)
U 35 – Mitglied: 130 €
(steuerlich abzugsfähig)
U 40 – Mitglied: 280 €
(davon 230 € steuerlich abzugsfähig)
Reguläres Mitglied: 530 €
(davon 430 € steuerlich abzugsfähig)
Firmenmitgliedschaft: 1.000 €
(steuerlich abzugsfähig)
Sparkasse Neuss
IBAN DE51 3055 0000 0000 1494 76
BIC WELADEDNXXX
Laden Sie hier das Formular zur Beitrittserklärung herunter »
Sie möchten eine Mitgliedschaft verschenken? Den Aufnahmeantrag finden Sie hier. Formular für eine Geschenkmitgliedschaft herunterladen »
„Es müssen Menschen gefunden werden, die sich gesellschaftlich anders verhalten als üblich. Nietzsche hat das wunderbare Wort von einer 'schenkenden Gesellschaft' geprägt …”
– Karl-Heinrich Müller –
Verein zur Förderung des Kunst- und Kulturraumes Hombroich e.V.
Ansprechpartnerin: Sarah Kamin
Raketenstation Hombroich 4
41472 Neuss
Tel. 02182-8874029 und 02182-8874001
E-Mail foerderverein@inselhombroich.de
www.foerderverein-hombroich.de
www.inselhombroich.de
www.facebook.com
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 5 TMG:
Herausgeber: Dr. Michael Werhahn, Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Kunst- und Kulturraumes Hombroich e.V.
Redaktion: Simon Hopf (V.i.S.d.P.), Mitglied im Vorstand des Vereins zur Förderung des Kunst- und Kulturraumes Hombroich e.V.
Fotos: Tomas Riehle
Printgestaltung: Jan van der Most